- Gemeinde Geiselhöring behandelt das Thema in nicht öffentlichen Sitzungen. Kontaktaufnahme zu Hr. Lichtinger läuft.
Nachtrag, Feedback Hr. Lichtinger: Warum waren Laberweintinger Bürger schon informiert, Geiselhöringer Bürger jedoch noch nicht?
Eine Vorstellung der Pläne von Herrn Hermann fand im Februar 2024 im nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzung in Geiselhöring statt. Diese Vorstellung sind in diesem Stadium immer vertraulich zu behandeln, im sog. nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzung; das ist kein MUSS des Antragstellers sondern das sind freiwillige Auskünfte und auch nicht verpflichtend. Bürgermeister Lichtinger hat bestätigt, dass in Geiselhöring bis heute auch noch keine Voranfrage oder ein Antrag auf Vorbescheid oder ähnliches eingegangen ist, welche zu einer Abstimmung im öffentlichen Teil führen würde. In Laberweinting wurde das Thema im Gemeinderat in einer öffentlichen Abstimmung behandelt und abgelehnt.
- Greilsberg bekommt auch nochmal zwei Windräder, somit sind die auch umzingelt
- Einsparung der Windräder und Bau eines Gemeinschaftsspeichers soll als Idee ausformuliert werden, wir wollen uns nicht querstellen, aber 20 Windräder sind eine klare Überlastung der Bürger
- Erste Zeitungsartikel werden erstellt
- Erste Flyer werden erstellt
- Erste Plakate werden erstellt
- Verteilung der Homepage wird weiter angestoßen von allen Mitgliedern
- Täglich bekommen wir aktuell 5-10 neue Zustimmungen