Neuigkeiten vom 20.09.2024

21.09.2024 06:24 - Kommentar(e) - Von kontakt@buergerinitiative-ejun.de

  • 16.10.2024: Infoabend für die betroffenen Bürger beim "Gasthaus Wirth" in Weichs
  • 30.09.2024: Persönliche Vorstellung der Bürgerinitiative bei Freie Wähler Fraktion Geiselhöring
  • 23.09.2024: Persönliche Vorstellung der Bürgerinitiative bei CSU/CWU Fraktion Laberweinting
  • 19.09.2024: Persönliche Vorstellung der Bürgerinitiative bei SPD Fraktion Geiselhöring
  • 16.09.2024: Termin in München bei Investor Hermann (Abbildung 1, rot)Die Investoren erläuterten ihr Projekt detailliert, einschließlich eines Zeitplans der Realisierung (Details dazu später). Wir warben um Verständnis für die Ablehnung durch die Bürgerinitiative wegen der dramatischen Folgen der Umzingelung durch Windeenergieanlagen. Breiten Raum nahm die Diskussion unseres Papiers 2024_09_17 Grundsätze der menschengerechten Gestaltung von Windenergieanlagen.pdf ein, in dem wir Möglichkeiten des sozialverträglichen Ausbaus der Nutzung der Windkraft skizziert haben. Der Gesprächstermin blieb ohne Ergebnis. Wir baten die Investoren, sich weiterhin Gedanken über die von uns vorgebrachten Einwände zu machen. Dies wurde nicht abgelehnt.
  • 12.09.2024: Zweiter Leserbrief / Presseerklärung II wurde versenden. Leider noch nicht gedruckt. Das prüfen wir nochmal.
  • 09.09.2024: Persönliche Vorstellung der Bürgerinitiative bei CSU Fraktion Geiselhöring
  • 09.09.2024: Erste Neuigkeiten zur Reduzierung Windvorrangflächen. Erster Entwurf zur Reduzierung liegt vor. Schriftlich warten wir hier noch auf Rückmeldung, mündlich konnten wir schon erfahren, dass die Reduzierungen leider weit an dem Ziel aus Abbildung 2 abweichen.
Abbildung 1
Abbildung 1
Abbildung 2