- 21.10.2024: Gemeinde Laberweinting stimmt für die 2024_09_17 Grundsätze der menschengerechten Gestaltung von Windenergieanlagen. Jedoch wurde im gleichen Zug auch noch die bereits lange geplante Anpassung des Flächennutzungsplans für Windpark 2 (Primus Energy) beschlossen.
https://www.laberweinting.de/buergerservice/gemeinderat/sitzungsberichte/sitzungsbericht-vom-21-oktober-2024 - Oktober 2024: Ausarbeitung eines Arbeitspapiers, welches aufzeigt, dass andere Planungsverbände in Deutschland und Bayern sehr wohl Umzingelungen vermeiden wollen. Sehr ähnliche Formulierungen wie in unseren Grundsätzen (180 Grad Sichtfiled), etc.
- 10.11.2024: Waldspaziergang Windpark 1 (Investor Hermann) mit Mitgliedern der BI. Dabei wurden erste Baumaschinen für Bodenprüfungen gesichtet. Leider auch erster Dreck, ja leider auch Müll im Wald. (Abbildung 1, Abbildung 2, Abbildung 3)
- 13.11.2024: Gemeinde Geiselhöring erhält nach Zustimmung Gemeinderat Laberweinting die 2024_09_17 Grundsätze der menschengerechten Gestaltung von Windenergieanlagen um ein weiteres Signal für die Bürger der Region auszusenden.
- November 2024: Weitere Gruppen / Initiativen tun sich auf mit Facebook / Instagram Auftritt gegen die Überdimensionierung der Windparks rund um Franken-Neuhofen.
- Geplant November 2024: Konfrontation des Regionalen Planungsverbandes Donau-Wald mit dem Arbeitspapier und bitte um Stellungnahme für die von anderen Planungsverbänden nicht als "Subjektiv" ausgelegte Umzingelungssituation.


