Kontaktaufnahme zu Investor Hermann (Abbildung 1, rot) erfolgreich. Gemeinsames Treffen Mitte September 2024.
Erstellung eines Maßnahmenkatalogs. Dieser wird veröffentlicht, sobald die ersten Gemeinden / Ansprechpartner deren Korrektur oder Bestätigung zurück gesendet haben. Dieser Maßnahmenkatalog enthält unsere "Grundsätze zur Windkraft" wie z.B. eine Vermeidung von über 180 Grad Umzingelungen in gewissen Reichweiten, sowie Verhinderung von Windkraft mit Abstandsflächen kleiner als 1.300 Meter.
Gemeinsames Treffen mit Hr. Josef Zellmeier am 08.08.2024, wir bedanken uns auch hier für das sehr offene Gespräch und die für uns sehr wertvollen mit nach Hause genommenen Hausaufgaben.
Erste Kontaktaufnahme zu den Fraktionsvorsitzenden (CSU + SPD) des Stadtrates Geiselhöring für gemeinsames Treffen erfolgt.
Gemeinderatssitzung in Laberweinting am 01.08.2024 informiert über "Windeldorado Labertal" und dessen nächste wichtige Termine. Grundsätzlich ist das Thema weiterhin in zwei Teile zu gliedern:
Kurzfristig müssen wir sämtliche Windkraftanlagen ablehnen die zusätzlich gebaut werden wollen. (Soweit wir das als Gemeinde noch verhindern können)
Mittel-Langfristig müssen wir die geplanten und absolut ungleich verteilten Windvorrangflächen reduzieren. So verhindern wir Umzingelungen und Verdichtungen in bereits bebauten Regionen.